JUDITH RAEBER

Mezzosopran

 

Aktuell

22.06.2024

St. Ursen Kathedrale, Solothurn

Vesper zum Patrozinium

des hl. Johannes des Täufer

Cesare de Zacharia (1594)

Tomas Luis de Victoria (1581)

Johann Pachelbel (1653)

Felice Anerio (1560)

Sopran: Agnieszka Tutton

Mezzosopran: Judith Raeber

Tenor: Nicolas Savoy

Bariton: Ismael Gonzalez Arroniz

Orgel: Alexander Schmid

Leitung: Agnieszka Tutton

30.06.2024, 09h00

Klosterkirche Mariastein

Messe im Kloster Mariastein

zum Anlass der neu editierten Partitur:

Pater Ambrosius Stierlin, Messe V

von A. Schmid und M. Wamser

Chöre Verband katholischer Kirchenmusik Baselland und Baselstadt

Sopran: Agnieszka Tutton

Alt: Judith Raeber

Bariton: Lukas Sehr

Orgel: Ralph Stelzenmüller

Leitung: Alexander Schmid

Aufführungen in 2024

10. August: Messe in St. Clara Basel;

Klaus Wallrath: Missa in F

12. August: Messe in St. Clara Basel;

Klaus Wallrath: Missa in F

27. September: Messe in Zürich

3. November: Messe in Allschwil;

Klaus Wallrath: Missa in F

 

 

B i o g r a f i e

Judith Raeber

Die Mezzosopranistin erhielt ihre gesangliche Ausbildung am Konservatorium Zürich bei Ulrike Andersen und anschliessend bei Marcus Niedermeyr. Während zwei Semestern nahm sie an der Opernwerkstatt MKZ Zürich bei Corina Gieré teil und besuchte Sologesangskurse bei Peter Galliard, Donna Woodward und Neal Banerjee. Während mehrerer Jahre nahm sie Unterricht bei Marina Karpechenko, sowie Korrepetition bei Evgenja Agabaljanz, in Moskau. Ihre gesangliche Weiterbildung mit Schwerpunkt Barock erhält sie bei Alexander Seidel, mit dem sie regelmässig als Solistin und Ensemblesängerin auftritt. Seit längerer Zeit wird sie auch von Janet Perry  betreut.

 

Ihre Engagements in Kirchen der ganzen Schweiz, wie z. B. in St. Gallen, Zürich, Basel, Luzern, Arbon, Bassersdorf, Kilchberg, Klosters, Pfyn, Wallisellen, Wettingen, Uster, Weggis, ermöglichen ihr die Zusammenarbeit mit den verschiedensten Dirigenten, Organisten und Orchestern.

Das sind u. a. Alexander Seidel, Alexander Schmid, Heinz A. Meyer, Manuela Eichenlaub, Andrea Stahlberger, Arne Müller, Matthias Wamser, Sebastian Bausch, Hubert Mullis, Dieter Hubov, Alina Nikitina,, Johannes Fankhauser, Mitglieder der English Baroque Soloists, das New Sagittarius Consort Zürich, das Barockorchester Musica Poetica Freiburg, das Orchester Concerto Stella Matutina Feldkirch oder Miglieder des Neuen Orchesters Basel.

 

Als Ensemblesängerin stand sie bei der Bach-Kantaten-Inszenierung «O Ewigkeit, Zeit ohne Zeit» von Peter Konwitschny am Theater Chur als Mitglied des Kammerchors Chur auf der Bühne.

Videoaufnahmen

Giovanni Battista Pergolesi: Stabat Mater

Luzern 7. Mai 2023

Erbarm es Gott -

Können Tränen meiner  Wangen nichts erlangen

J.S. Bach, Matthäuspassion

Peterskirche Basel 2018

mit freundlicher Genehmigung

der Wiston - Livemitschnitte

Erbarm es Gott -

Können Tränen meiner  Wangen nichts erlangen

J.S. Bach, Matthäuspassion

Klosterkirche St. Urban 2018

Herbstlied

Felix Mendelssohn Bartholdy

Russikon 2018

Stabat Mater Dolorsa

Giovanni Battista Pergolesi, Stabat Mater

Bassersdorf 2019

Weihnachtsmesse

Häggenschwil 2019

Adventskonzert

Rüschlikon 2019

Kontakt

Email: judith.maria.raeber@gmail.com    Telefon: +41 79 256 95 79

 

22.06.2024

St. Ursen Kathedrale, Solothurn

Vesper zum Patrozinium

des hl. Johannes des Täufer

Cesare de Zacharia (1594)

Tomas Luis de Victoria (1581)

Johann Pachelbel (1653)

Felice Anerio (1560)

Sopran: Agnieszka Tutton

Mezzosopran: Judith Raeber

Tenor: Nicolas Savoy

Bariton: Ismael Gonzalez Arroniz

Orgel: Alexander Schmid

Leitung: Agnieszka Tutton

30.06.2024, 09h00

Klosterkirche Mariastein

Messe im Kloster Mariastein

zum Anlass der neu editierten Partitur:

Pater Ambrosius Stierlin, Messe V von A. Schmid und M. Wamser

Chöre Verband katholischer Kirchenmusik Baselland und Baselstadt

Sopran: Agnieszka Tutton

Alt: Judith Raeber

Bariton: Lukas Sehr

Orgel: Ralph Stelzenmüller

Leitung: Alexander Schmid

Aufführungen in 2024

10. August: Messe in St. Clara Basel;

Klaus Wallrath: Missa in F

12. August: Messe in St. Clara Basel;

Klaus Wallrath: Missa in F

27. September: Messe in Zürich

3. November: Messe in Allschwil;

Klaus Wallrath: Missa in F

Email: judith.maria.raeber@.com    Telefon: +41 79 256 95 79

Mezzosopran

22.06.2024

St. Ursen Kathedrale, Solothurn

Vesper zum Patrozinium

des hl. Johannes des Täufer

Cesare de Zacharia (1594)

Tomas Luis de Victoria (1581)

Johann Pachelbel (1653)

Felice Anerio (1560)

Sopran: Agnieszka Tutton

Mezzosopran: Judith Raeber

Tenor: Nicolas Savoy

Bariton: Ismael Gonzalez Arroniz

Orgel: Alexander Schmid

Leitung: Agnieszka Tuttonz

30.06.2024, 09h00

Klosterkirche Mariastein Solothurn

Messe im Kloster Mariastein

zum Anlass der neu editierten Partitur:

Pater Ambrosius Stierlin, Messe V von A. Schmid und M. Wamser

Chöre Verband katholischer Kirchenmusik Baselland und Baselstadt

Sopran: Agnieszka Tutton

Alt: Judith Raeber

Bariton: Lukas Sehr

Orgel: Ralph Stelzenmüller

Leitung: Alexander Schmid

Aufführungen in 2024

10. August:

Messe in St. Clara Basel

12. August:

Messe in St. Clara Basel

27. September: Messe in Zürich

3. November:

Messe in Allschwil

Email: judith.maria.raeber@gmail.com

Telefon: +41 79 256 95 79

22.06.2024

St. Ursen Kathedrale, Solothurn

Vesper zum Patrozinium

des hl. Johannes des Täufer

Cesare de Zacharia (1594)

Tomas Luis de Victoria (1581)

Johann Pachelbel (1653)

Felice Anerio (1560)

Sopran: Agnieszka Tutton

Mezzosopran: Judith Raeber

Tenor: Nicolas Savoy

Bariton: Ismael Gonzalez Arroniz

Orgel: Alexander Schmid

Leitung: Agnieszka Tutton

30.06.2024, 09h00

Klosterkirche Mariastein

Messe im Kloster Mariastein

zum Anlass der neu editierten Partitur:

Pater Ambrosius Stierlin, Messe V von A. Schmid und M. Wamser

Chöre Verband katholischer Kirchenmusik Baselland und Baselstadt

Sopran: Agnieszka Tutton

Alt: Judith Raeber

Bariton: Lukas Sehr

Orgel: Ralph Stelzenmüller

Leitung: Alexander Schmid

Aufführungen in 2024

10. August: Messe in St. Clara Basel;

Klaus Wallrath: Missa in F

12. August: Messe in St. Clara Basel;

Klaus Wallrath: Missa in F

27. September:

Messe in Zürich

3. November:

Messe in Allschwil;

Klaus Wallrath: Missa in F

22.06.2024

St. Ursen Kathedrale, Solothurn

Vesper zum Patrozinium

des hl. Johannes des Täufer

Cesare de Zacharia (1594)

Tomas Luis de Victoria (1581)

Johann Pachelbel (1653)

Felice Anerio (1560)

Sopran: Agnieszka Tutton

Mezzosopran: Judith Raeber

Tenor: Nicolas Savoy

Bariton: Ismael Gonzalez Arroniz

Orgel: Alexander Schmid

Leitung: Agnieszka Tutton

30.06.2024, 09h00

Klosterkirche Mariastein

Messe im Kloster Mariastein

zum Anlass der neu editierten Partitur:

Pater Ambrosius Stierlin, Messe V von A. Schmid und M. Wamser

Chöre Verband katholischer Kirchenmusik Baselland und Baselstadt

Sopran:

Agnieszka Tutton

Alt: Judith Raeber

Bariton:

Lukas Sehr

Orgel:

Ralph Stelzenmüller

Leitung:

Alexander Schmid

Aufführungen in 2024

10. August: Messe in St. Clara Basel;

Klaus Wallrath:

Missa in F

12. August: Messe in St. Clara Basel;

Klaus Wallrath:

Missa in F

27. September:

Messe in Zürich

3. November:

Messe in Allschwil;

Klaus Wallrath:

Missa in F

Judith Raeber

Die Mezzosopranistin erhielt ihre gesangliche Ausbildung am Konservatorium Zürich bei Ulrike Andersen und anschliessend bei Marcus Niedermeyr. Während zwei Semestern nahm sie an der Opernwerkstatt MKZ Zürich bei Corina Gieré teil und besuchte Sologesangskurse bei Peter Galliard, Donna Woodward und Neal Banerjee. Während mehrerer Jahre nahm sie Unterricht bei Marina Karpechenko, sowie Korrepetition bei Evgenja Agabaljanz, in Moskau. Ihre gesangliche Weiterbildung mit Schwerpunkt Barock erhält sie bei Alexander Seidel, mit dem sie regelmässig als Solistin und Ensemblesängerin auftritt. Seit längerer Zeit wird sie auch von Janet Perry  betreut.

 

Ihre Engagements in Kirchen der ganzen Schweiz, wie z. B. in St. Gallen, Zürich, Basel, Luzern, Arbon, Bassersdorf, Kilchberg, Klosters, Pfyn, Wallisellen, Wettingen, Uster, Weggis, ermöglichen ihr die Zusammenarbeit mit den verschiedensten Dirigenten, Organisten und Orchestern.

 

Das sind u. a. Alexander Seidel, Alexander Schmid, Heinz A. Meyer, Manuela Eichenlaub, Andrea Stahlberger, Arne Müller, Matthias Wamser, Sebastian Bausch, Hubert Mullis, Dieter Hubov, Alina Nikitina, Johannes Fankhauser, Mitglieder der English Baroque Soloists, das New Sagittarius Consort Zürich, das Barockorchester Musica Poetica Freiburg, das Orchester Concerto Stella Matutina Feldkirch oder Miglieder des Neuen Orchesters Basel.

 

Als Ensemblesängerin stand sie bei der Bach-Kantaten-Inszenierung «O Ewigkeit, Zeit ohne Zeit» von Peter Konwitschny am Theater Chur als Mitglied des Kammerchors Chur auf der Bühne.

 

 JUDITH  RAEBER

Mezzosopran

Aktuell

22.06.2024

St. Ursen Kathedrale, Solothurn

Vesper zum Patrozinium

des hl. Johannes des Täufer

Cesare de Zacharia (1594)

Tomas Luis de Victoria (1581)

Johann Pachelbel (1653)

Felice Anerio (1560)

Sopran: Agnieszka Tutton

Mezzosopran: Judith Raeber

Tenor: Nicolas Savoy

Bariton: Ismael Gonzalez Arroniz

Orgel: Alexander Schmid

Leitung: Agnieszka Tutton

 

30.06.2024, 09h00

Klosterkirche Mariastein

Messe im Kloster Mariastein

zum Anlass der neu editierten Partitur:

Pater Ambrosius Stierlin, Messe V

von A. Schmid und M. Wamser

Chöre Verband katholischer Kirchenmusik

Baselland und Baselstadt

Sopran: Agnieszka Tutton

Alt: Judith Raeber

Bariton: Lukas Sehr

Orgel: Ralph Stelzenmüller

Leitung: Alexander Schmid

 

Aufführungen in 2024

10. August: Messe in St. Clara Basel;

Klaus Wallrath: Missa in F

12. August: Messe in St. Clara Basel;

Klaus Wallrath: Missa in F

27. September: Messe in Zürich

3. November: Messe in Allschwil;

Klaus Wallrath: Missa in F

 

 

Judith Raeber

Die Mezzosopranistin erhielt ihre gesangliche Ausbildung am Konservatorium Zürich bei Ulrike Andersen und anschliessend bei Marcus Niedermeyr. Während zwei Semestern nahm sie an der Opernwerkstatt MKZ Zürich bei Corina Gieré teil und besuchte Sologesangskurse bei Peter Galliard, Donna Woodward und Neal Banerjee. Während mehrerer Jahre nahm sie Unterricht bei Marina Karpechenko, sowie Korrepetition bei Evgenja Agabaljanz, in Moskau. Ihre gesangliche Weiterbildung mit Schwerpunkt Barock erhält sie bei Alexander Seidel, mit dem sie regelmässig als Solistin und Ensemblesängerin auftritt. Seit längerer Zeit wird sie auch von Janet Perry  betreut.

 

Ihre Engagements in Kirchen der ganzen Schweiz, wie z. B. in St. Gallen, Zürich, Basel, Luzern, Arbon, Bassersdorf, Kilchberg, Klosters, Pfyn, Wallisellen, Wettingen, Uster, Weggis, ermöglichen ihr die Zusammenarbeit mit den verschiedensten Dirigenten, Organisten und Orchestern.

 

Das sind u. a. Alexander Seidel, Alexander Schmid, Heinz A. Meyer, Manuela Eichenlaub, Andrea Stahlberger, Arne Müller, Matthias Wamser, Sebastian Bausch, Hubert Mullis, Dieter Hubov, Alina Nikitina, Johannes Fankhauser, Mitglieder der English Baroque Soloists, das New Sagittarius Consort Zürich, das Barockorchester Musica Poetica Freiburg, das Orchester Concerto Stella Matutina Feldkirch oder Miglieder des Neuen Orchesters Basel.

 

Als Ensemblesängerin stand sie bei der Bach-Kantaten-Inszenierung «O Ewigkeit, Zeit ohne Zeit» von Peter Konwitschny am Theater Chur als Mitglied des Kammerchors Chur auf der Bühne.

Email:

judith.maria.raeber@gmail.com

Telefon:  +41 79 256 95 79

22.06.2024

St. Ursen Kathedrale, Solothurn

Vesper zum Patrozinium

des hl. Johannes des Täufer

Cesare de Zacharia (1594)

Tomas Luis de Victoria (1581)

Johann Pachelbel (1653)

Felice Anerio (1560)

Sopran: Agnieszka Tutton

Mezzosopran: Judith Raeber

Tenor: Nicolas Savoy

Bariton: Ismael Gonzalez Arroniz

Orgel: Alexander Schmid

Leitung: Agnieszka Tutton

30.06.2024, 09h00

Klosterkirche Mariastein

Messe im Kloster Mariastein

zum Anlass der neu editierten Partitur:

Pater Ambrosius Stierlin, Messe V von A. Schmid und M. Wamser

Chöre Verband katholischer Kirchenmusik Baselland und Baselstadt

Sopran: Agnieszka Tutton

Alt: Judith Raeber

Bariton: Lukas Sehr

Orgel: Ralph Stelzenmüller

Leitung: Alexander Schmid

Aufführungen in 2024

10. August: Messe in St. Clara Basel;

Klaus Wallrath: Missa in F

12. August: Messe in St. Clara Basel;

Klaus Wallrath: Missa in F

27. September: Messe in Zürich

3. November: Messe in Allschwil;

Klaus Wallrath: Missa in F